Digitaler Vortrag mit anschließendem Gespräch: “Das Gegenteil von Vielfalt – zum Verhältnis von Rechtsextremismus und Geschlechtervielfalt” am 31.5.2022 um 15.30 Uhr

Vortrag mit anschließendem Gespräch über antifeministische Einstellungen als Teil extrem rechter Ideologie, aber auch ihre Verankerung in der Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf im professionell und ehrenamtlich Aktive im Feld der Demokratieförderung.  Eine Kooperationsveranstaltung der Regionalstelle Süd des Beratungsnetzwerk Hessen, dem Büro für Chancengleichheit und der VHS des Landkreises Darmstadt-Dieburg im Rahmen des Diversity Day des Landkreises Darmstadt-Dieburg  Dienstag, 31.5.2022 um 15.30 Uhr // Anmeldung bitte an veranstaltungen@chancengleichheit-ladadi.de  Obwohl die gesellschaftliche Offenheit für geschlechtliche Vielfalt in den letzten Jahren gewachsen…

WeiterlesenDigitaler Vortrag mit anschließendem Gespräch: “Das Gegenteil von Vielfalt – zum Verhältnis von Rechtsextremismus und Geschlechtervielfalt” am 31.5.2022 um 15.30 Uhr

“Worte die wehtun – Ein Workshop über sprachliche Radikalisierung und den Umgang damit”

Die Veranstaltung ist leider komplett ausgebucht. Falls Sie auf die Warteliste möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: kontakt@regionalstelle-sued.de Wir möchten Sie gerne auf unsere kostenfreie Veranstaltung  "Worte die wehtun – Ein Workshop über sprachliche Radikalisierung und den Umgang damit" aufmerksam machen, welche am 13.06.2022 von 09:30 Uhr – 16:00 Uhr im Greet Hotel in Darmstadt stattfinden wird. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf einer Auseinandersetzung mit sprachlichen Grenzverschiebungen am Beispiel von extrem rechten und rassistischen Äußerungen, der Wirkmächtigkeit von Sprache…

Weiterlesen“Worte die wehtun – Ein Workshop über sprachliche Radikalisierung und den Umgang damit”

Was wir gerade machen…

Die Regionalstelle Süd des Beratungsnetzwerk Hessen – Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus befindet sich gerade im Umbau. Seit Juli 2021 hat der Verein jetzt e.V. die Trägerschaft der Regionalstelle Süd vom Haus am Maiberg in Heippenheim übernommen. Aktuell lernen wir alle wichtigen Akteur:innen, die sich gegen Menschenverachtung und für Demokratie in der Region einsetzen, kennen (gehören Sie dazu, dann schreiben wir Sie uns an kontakt@regionalstelle-sued.de). Wir bauen Netzwerke auf und aus, beobachten und analysieren Querdenker:innen, arbeiten gemeinsam mit achtsegel…

WeiterlesenWas wir gerade machen…